Verkaufstermine für 2021

Bio-Rindfleisch vom Galloway aus dem Drömling gibt es am 27. März, 11. April und am 26. Juni bei uns zu kaufen. Bitte bestellen Sie vorher. Nutzen Sie unseren Bestellzettel.

Verkaufstermine 4. Quartal 2020

Da wir unseren Schlachtbetrieb wechseln mussten, hat es Veränderungen bei den Verkaufsterminen gegeben. Wir verkaufen Ende November (28./29. November) und im Dezember (12./13. Dezember). Bitte achten Sie bei der Bestellung darauf, dass Sie von uns eine Bestätigung bekommen. Nur dann können Sie davon ausgehen, dass Ihre Bestellung auch wirklich angekommen ist. Das Internet ist nicht unfehlbar.

„Alles Bio beim Bauern“

Bei bestem Wetter und immer mit dem notwendigen Sicherheitsabstand fand ein wunderschönes Hoffest im Rahmen des „Tag der Regionen“ statt. Zu erleben gab es eine Vielzahl ökologisch hergestellter Produkte. Bio-Äpfel, Bio-Käse, Bio-Honig, Bio-Kräuter, Bio-Kuchen, Bio-Gemüse und natürlich Bio-Grillwürste und Bio-Burger vom Demeter Galloway-Rind. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, das nächste Hoffest findet am 10. Oktober 2021 statt.

Ausführlich wurde über das Hoffest in der Volksstimme und der Altmark-Zeitung berichtet.

Tag der Regionen verwurzelt-weltoffen-klimabewusst

Am Sonntag, den 11.10.2020 findet der nächste Aktions- und Informationstag zum Tag der Regionen bei uns statt.

Auf unserem Bio-Bauernhof gibt es Informationen zu bio-dynamischer Landwirtschaft. Die Mutterkuhhaltung von Galloways wird vorgestellt, Bio-Rindfleisch gegrillt und kann probiert werden. Verschiedene Bio-Käse von Demeter Rindern und Demeter-Honig aus der Altmark können getestet werden. Es gibt eine Apfelausstellung und die Möglichkeit zur Sortenbestimmung. Unter fachkundiger Anleitung werden Bio-Brötchen und Bio-Brotaufstriche hergestellt. Welche Möglichkeiten unsere heimischen Kräuter für eine gesunde Ernährung bieten wird von einer Kräuterpädagogin aus. Besuche der Galloways im Drömling mit dem Planwagen sind möglich. Ab Mittag gib es dann Kaffee und Bio-Kuchen.

Natur- und Landschaftsführerinnen vom Biosphärenreservat Drömling bieten Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene an.

Anmeldungen sind erwünscht. Bis auf den Backworkshop findet alles draußen statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um genügend Abstand halten zu können.

Anmeldung für Planwagenfahrt (10.30 Uhr und 14 Uhr) und Backworkshop (11 Uhr) sind notwendig. (039057 2429) oder mail@bauernstrasse11.de. Für die Planwagenfahrt und den Backworkshop soll ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Hornmist spritzen

Bei leichten Wind und trockenem Wetter konnte der Hornmist in den späten Nachmittagsstunden gespritzt. Nach einer Stunde intensivem rühren, wird die Flüssigkeit nebelartig versprüht.

Vorbereitung Hornmist spritzen

Bei den warmen Tagen beginnt nun alles gut zu wachsen. Das Gras wächst kräftig, die Hafersaat ist gut aufgelaufen. In den nächsten Tagen wird nun das Hornmistpräparat ausgebracht, um den Wachstumsprozess zu unterstützen. Die mit Kuhfladen gefüllten Hörner haben den Winter in der Erde verbracht und werden nun ausgegraben. Sie riechen gut und in der Erdgrube tummeln sich zahlreich die Regenwürmer.

Zerlegevorführung wird verschoben! Fleischverkauf läuft weiter!

Auch wir sorgen uns um die Verbreitung des Corona-Virus. Deswegen findet die Zerlegevorführung mit Josef Spahn dieses Jahr nicht statt. Wir verschieben die Veranstaltung auf den 10. April 2021 (Samstag nach Ostern). Wir bitten um Verständnis. Die Verkaufstermine werden eingehalten. Die Abholzeiten werden für die jeweiligen Termine telefonisch abgestimmt.

Tag der Regionen 2019 – Aktionstag am 13.10. in Vorbereitung

13. Oktober 2019, 10.00 bis 16.00 Uhr

Aktions- und Informationstag auf unserem Hof

Bio-Bauernhof lädt zum Mitmachen ein.

Auf dem Bio-Bauernhof gibt es Informationen zu bio-dynamischer Landwirtschaft. Es wird die Mutterkuhhaltung von Galloways vorgestellt, Bio-Rindfleisch wird gegrillt und kann probiert werden. Verschiedene Bio-Käse von Demeter Rindern und Demeter-Honig aus der Altmark können getestet werden. Unter fachkundiger Anleitung werden Bio-Brötchen und Bio-Brotaufstriche hergestellt. Welche Möglichkeiten unsere heimischen Kräuter für eine gesunde Ernährung bieten wird eine Kräuterexpertin vorstellen. Besuche der Galloways im Drömling mit dem Planwagen sind möglich. Der Tag wird umrahmt durch klassische Musik (u.a. Cello- und Klarviermusik).

Anmeldung für Planwagenfahrt (10.30 Uhr und 14 Uhr) und Backworkshop (11 Uhr) erwünscht.

Tel (039057 2429) oder mail@bauernstrasse11.de